Ich melde mich mal wieder zurück – nach zwei Monaten der Stille. Januar und Februar waren vollgepackt mit Aktivitäten, sodass ich leider nicht dazu kam, hier von alldem zu berichten. Nun der Nachtrag für Januar:
I’m back – after two months of silence.
January and February were full off activities, therefore I didn’t have the time
to report. Well, here is the
followup for January:
Zu Beginn des Monats wurde ich wieder ein Jahr älter, meine lieben
Mitbewohner haben mir dafür ein Pavlova Torte besorgt (ok, ich durfte
dekorieren :D). Im Prinzip besteht die Torte aus Meringue/Baiser, Sahne und was man an Früchten drauf machen möchte.
At the beginning oft the month, I got one year
older. My lovely flatmates got me a Pavlova cake (ok, I was allowed to decorate it :D). Principally, the cake consists of meringue, cream and whatever kind of fruits you like:
Pavlova cake ♥ (Rezept/ Recipe) | |
Ansonsten war ich erneut in den Blue Mountains: Diesmal bei der berühmten Felsformation
“Three Sisters” am Echo Point in Katoomba. Der Legende nach handelt es sich bei
den Felsen um die drei Schwestern Meehni, Wimlah, und Gunnedoo, die in Stein verwandelt
wurden. Dort habe ich auch Scenic World besucht. Neben der Scenic Skyway und
Cableway ist die dortige Scenic Railway die weltweit steilste Bahn für
Fahrgäste (52° Winkel!). Ein Tagesticket für alle Attraktionen kostet für
Erwachsene 35 AU$, eine Einzelfahrt mit z.B. der Scenic Railway hingegen 16
AU$.
I’ve been again in the Blue Mountains: This time I’ve visisted the famous rock formation „Three sisters“ at the Echo Point in Katoomba. According to legend, the rocks are the
three sisters Meehni, Wimlah, und Gunnedoo, who have been transformed into
rocks. There I’ve also been to Scenic World. Besides the Scenic Skyway and
Cableway, the Scenic Railway is the steepest passenger railway in the world (52° angle!). A day ticket
costs 35 AU$ for adults, whereby a one ride e.g. with the Scenic Railway is 16
AU$.
First railway car "Jessie" |
A little fountain - seen on the Scenic Walkway |
Desweiteren war ich auch kulinarisch unterwegs: So kann ich z.B. das neu eröffnete mexikanische Restaurant CalaVeras in Newtown empfehlen.
Nachtisch gab es an dem Abend in der Max Brenner Chocolate Bar in Newtown
(die ganze Schokolade wurde dort in zwei großen Bottichen warm gehalten, siehe
Bilder).
Auch das japanische Restaurant WAGAYA at
Haymarket hatte neben der außergewöhnlichen Bestellmethode auch eine Menge
Leckereien zu bieten: Bestellt wurde hier über einen Touchscreen, eingebaut am
Tischende.
Furthermore, I’ve been to following two
restaurants, which I can both recommend: The first one is the Mexican restaurant CalaVera in Newtown. For dessert, we went to the Max Brenner Chocolate Bar in Newton, which was amazing (the chocolate was warmed up in two
big tubs, have a look at the pic).
The other restauarant I can recommend, is the Japanese restaurant WAGAYA at
Haymarket. There you can order via a touchscreen, which is built-in
at the end of the table (the food was really great ;).
Dessert @ Max Brenner Chocolate Bar |
Chocolate got warmed up in these tubs - 100% chocolate ♥ |
Zuletzt für Januar: Ich konnte einen weiteren Punkt auf meiner Must-do
Liste abhaken: Lange hatte ich vorgehabt, den Pub „3 Wise Monkeys“ zu besuchen.
Im Januar war es endlich soweit (Hier kann ich die Fish tacos wärmstens empfehlen ;)
Lastly for January: I was able to tick another
point on my Must-do list: I always wanted to go the pub called “3 Wise Monkeys”.
Finally I was able to do this in January (The fish tacos were very yummy;)
In front of the 3 Wise Monkeys pub |
Yummy fish tacos @ 3 Wise Monkeys pub |